Inschrift auf dem Denkmal eines Neufundländer – Hundes:
Kehrt zu der Erd ein stolzer Menschensohn,
Ruhmlos, doch von Geburt aus mächtig schon,
Erschöpft des Bildners Kunst des Schmerzes Pracht,
Bis, wer hier ruht, ein stolzes Mal besagt;
Doch was er war, dies steht nicht auf dem Stein –
Nein, das nur, was er hätte sollen sein.
Der arme Hund jedoch, ein Freund so treu,
Der seinem Herrn doch steht so mutig bei,
Ihn stets zuerst bewillkommt und für ihn
Wacht, kämpft, lebt, atmet, duldend alle Mühn,
Stirbt, unbekannt sein Wert und ungeehrt,
Der Himmel seiner Seele selbst verwehrt,
Derweil der Mensch, der eitle Wurm, dort ein
Zu gehen gedenkt ausschließlich und allein.
Oh schwach Geschöpf der Stunde, Mensch! durch Macht
Verderbt, durch Sklaverei herabgebracht:
Wer recht dich kennt, sagt sich mit Ekel los
Von dir, belebtem Staubes feilem Kloß;
Lust deine Liebe, deine Freundschaft Trug,
Dein Lächeln Heucheln, deine Rede Lug,
Feil von Natur, Mensch nur dem Namen nach,
Läßt jedes Tier erröten dich vor Schmach.
Zieht weiter, die ihr diese Urne seht,
Für keinen, den ihr ehret, hier erhöht;
Sie klagt um einen Freund, einst teuer mir –
Nur einen kannt ich: dieser lieget hier.
Lord Byron
Newstead Abbey, 30 November 1808
Inschrift auf dem Denkmal eines Neufundländer – Hundes. Das Denkmal für Byrons Lieblingshund wurde im Park von Newstead Abbey errichtet. Dem Gedicht ist folgende Prosainschrift vorangestellt: “In der Nähe dieser Stätte ruhen die Überreste eines, der Schönheit besaß ohne Eitelkeit, Stärke ohne Frechheit, Mut ohne Grausamkeit und alle Tugenden des Menschen ohne dessen Laster. Dieses Lob, das sinnlose Schmeichelei wäre, wenn es über menschliche Asche eingegraben wäre, ist nur ein gerechter Tribut für das Andenken an BOATSWAIN, einen Hund, der geboren wurde in Neufundland im Mai 1803 und starb zu Newstead Abbey am 18. November 1808.”
Mehr aus unserem Blog
Tierschutzgerechte Alternativen zur umstrittenen Hundebox
25. September 2023
Es gibt Situationen, in denen es notwendig sein kann, einen Hund räumlich zu begrenzen. Sei es, weil er Schwierigkeiten mit Besuchern hat, ein neuer…
Sind Hundeboxen verboten?! Einblick in die Boxendebatte
22. September 2023
Die Diskussion über die Unterbringung von Hunden in geschlossenen Boxen hat in den letzten Monaten für Aufsehen gesorgt. Vielleicht hast auch Du die…
Erziehung ohne Dominanz?!
19. September 2023
In der Welt der Hundeerziehung hat sich in den letzten Jahrzehnten viel getan. Zum Glück sind viele Hundehalter und Trainer über die veralteten…
Der richtige Einsatz der Stimme im Zusammenleben und Training mit Hunden
16. September 2023
Im Zusammenleben mit unseren Hunden spielt die Kommunikation eine zentrale Rolle. Eine der wichtigsten Werkzeuge, die wir dabei nutzen können, ist…
Vermeide diese 7 Fehler beim Rückruf – Tipps für ein erfolgreiches Training
13. September 2023
Sicher hast Du das auch schon mal im Training erlebt, dass Du Deinen Hund gerufen hast und er einfach nicht kam. Hier kommen 7 wertvolle Tipps,…
Hunde als Lehrmeister – wertvolle Lektionen für uns Menschen
10. September 2023
Häufig liegt der Fokus darauf, was wir unseren Hunden beibringen wollen. Wir möchten, dass sie Kommandos beherrschen, sich in unser Leben integrieren…
Gemeinsam unterwegs – das kommunikative Spazierengehen
7. September 2023
Ein Spaziergang mit dem Hund wird oft zur täglichen Routine, bei der man vielleicht in Gedanken versinkt, telefoniert oder sich mit anderen Dingen…
Wenn der Hund das Kommando nicht ausführt – Gründe und Lösungen
4. September 2023
Das gemeinsame Training mit unseren Hunden macht meistens richtig Spaß, aber manchmal läuft es auch nicht so gut. Der Hund führt ein Kommando nicht…
Futterbelohnung im Training – Weshalb Leckerchen eine effektive und sinnvolle Belohnung sind
1. September 2023
Eines der am häufigsten diskutierten Themen im Hundetraining ist die Verwendung von Leckerchen als Belohnung. Manche Halter befürchten, sich von den…
Die gute Bindung zwischen Mensch und Hund – Eine Frage der Freundschaft und Herzensverbindung
29. August 2023
Die gute Bindung ist in aller Munde und klar, jeder wünscht sich ein starkes Band zwischen sich und seinem vierbeinigen Freund. Oft kommen Menschen…