Tierschutzgerechte Alternativen zur umstrittenen Hundebox
25. September 2023
Es gibt Situationen, in denen es notwendig sein kann, einen Hund räumlich zu begrenzen. Sei es, weil er Schwierigkeiten mit Besuchern hat, ein neuer Hund langsam in den Haushalt integriert werden soll oder der Hund Ruhephasen benötigt, beispielsweise nach einer Operation oder bei Krankheit. Aber…
Sind Hundeboxen verboten?! Einblick in die Boxendebatte
22. September 2023
Die Diskussion über die Unterbringung von Hunden in geschlossenen Boxen hat in den letzten Monaten für Aufsehen gesorgt. Vielleicht hast auch Du die Debatte verfolgt und fragst Dich, ob Hundeboxen wirklich verboten sind und warum das der Fall sein könnte. In diesem Video findest Du Fakten und…
Erziehung ohne Dominanz?!
19. September 2023
In der Welt der Hundeerziehung hat sich in den letzten Jahrzehnten viel getan. Zum Glück sind viele Hundehalter und Trainer über die veralteten Theorien von Dominanz und Rangordnung hinausgewachsen. Die Zeiten, in denen Hunde als ewig nach Dominanz strebende Wesen betrachtet wurden, die angeblich…
Der richtige Einsatz der Stimme im Zusammenleben und Training mit Hunden
16. September 2023
Im Zusammenleben mit unseren Hunden spielt die Kommunikation eine zentrale Rolle. Eine der wichtigsten Werkzeuge, die wir dabei nutzen können, ist unsere Stimme. In diesem Video wird erklärt, wie wir unsere Stimme so einsetzen, dass unser Hund uns optimal verstehen kann, welche Fehler wir vermeiden…
Vermeide diese 7 Fehler beim Rückruf – Tipps für ein erfolgreiches Training
13. September 2023
Sicher hast Du das auch schon mal im Training erlebt, dass Du Deinen Hund gerufen hast und er einfach nicht kam. Hier kommen 7 wertvolle Tipps, welche Fehler Du vermeiden kannst, damit es mit dem Abruf in Zukunft richtig gut klappt:
Hunde als Lehrmeister – wertvolle Lektionen für uns Menschen
10. September 2023
Häufig liegt der Fokus darauf, was wir unseren Hunden beibringen wollen. Wir möchten, dass sie Kommandos beherrschen, sich in unser Leben integrieren und sich artig verhalten. Aber inmitten all dieser Bemühungen vergessen wir oft, dass unsere Hunde auch uns viel beibringen können - kostbare…
Gemeinsam unterwegs – das kommunikative Spazierengehen
7. September 2023
Ein Spaziergang mit dem Hund wird oft zur täglichen Routine, bei der man vielleicht in Gedanken versinkt, telefoniert oder sich mit anderen Dingen beschäftigt, während der Hund vor sich hin schnüffelt oder anderen Hunden hinterherläuft. Aber es gibt eine faszinierende Möglichkeit, das gemeinsame…
Wenn der Hund das Kommando nicht ausführt – Gründe und Lösungen
4. September 2023
Das gemeinsame Training mit unseren Hunden macht meistens richtig Spaß, aber manchmal läuft es auch nicht so gut. Der Hund führt ein Kommando nicht aus, ist nicht ansprechbar, macht nicht mit. Was kann und sollte man dann tun? Über mögliche Ursachen und gute Lösungsansätze informiert dieses……
Futterbelohnung im Training – Weshalb Leckerchen eine effektive und sinnvolle Belohnung sind
1. September 2023
Eines der am häufigsten diskutierten Themen im Hundetraining ist die Verwendung von Leckerchen als Belohnung. Manche Halter befürchten, sich von den Leckerchen abhängig zu machen und den Hund damit zu bestechen. Andere glauben, der Hund brauche keine Futterbelohnung, ein Lob sei ausreichend. Ich…
Die gute Bindung zwischen Mensch und Hund – Eine Frage der Freundschaft und Herzensverbindung
29. August 2023
Die gute Bindung ist in aller Munde und klar, jeder wünscht sich ein starkes Band zwischen sich und seinem vierbeinigen Freund. Oft kommen Menschen zu mir in die Hundeschule und wünschen sich eine stärkere Verbindung mit ihrem Hund, zum Beispiel, weil er nicht gut gehorcht, vor allem wenn es um den…
Gefahren der Kastration per Mikrochip beim Hund
11. August 2020
Im Jahr 2007 kam ein Mikrochip auf den Markt, der Hunderüden hormonell auf den Level eines kastrierten Hundes stellt. Der Vorteil soll sein, dass dieser Zustand reversibel und der Hund (je nach Wirkdauer des Chips) nach ca. sechs bis zwölf Monaten wieder ganz der alte ist. Seitdem hat der sog.…
Auf die richtige Motivation kommt es an!
11. Oktober 2019
Ohne Frage – Motivation ist ein sehr wichtiges Thema bei der Hundeerziehung, sie bildet die Grundlage für ein erfolgreiches Training. Häufig wird bei diesem Thema an Belohnungen gedacht, daran, was man seinem Hund anbieten kann, damit er bereit ist, mit einem zusammenzuarbeiten. Hier stehen…
Brustgeschirr
11. Oktober 2018
In den letzten Jahren sieht man immer mehr Hunde, die über ein Brustgeschirr geführt werden, früher wurden beinahe ausschließlich Halsbänder verwendet. Deshalb werden wir häufig gefragt, welche Art der Halsung wir empfehlen. Unsere Antwort auf diese Frage lautet eindeutig: das Brustgeschirr! Die…
Vom Tod und vom Leben
11. Oktober 2018
Wenn es um den Tod unserer Angehörigen geht, sind die meisten Menschen unseres Kulturkreises mit Verdrängungsmechanismen beschäftigt - ganz gleich, ob es sich um einen Mensch oder ein Tier handelt. Manchmal scheint es, dass über den Tod eines nahe stehenden Menschen sogar noch eher gesprochen…
Hilfe für den Hund am Silvestertag
11. Oktober 2018
„Alle Jahre wieder…“ kommt leider nicht nur das Christkind, sondern pünktlich eine Woche später auch die große Knallerei. Weihnachten gilt als stilles und besinnliches Fest, an dem es gar nicht ruhig genug sein kann, selbst unser altes deutsches Liedgut preist die „Stille Nacht, heilige Nacht…“ ,…
Sprühhalsbänder (SP)
11. Oktober 2018
El texto que puedes leer a continuación está enviado por la adiestradora de perros alemana Clarissa v. Reinhardt sobre aprendizaje animal, traducido del ingles por Elena Álvarez. En la actualidad, muchos adiestradores recomiendan el uso de collares de citronela, un producto que se ha puesto de moda…
Sprühhalsbänder (EN)
11. Oktober 2018
The following is a guest post by German dog trainer Clarissa v. Reinhardt of animal learn, translated from the German by Nadja Kutscher. Many dog trainers now recommend citronella collars, which have become popular in numerous different styles. The collars, which allegedly send out a totally…
Sprühhalsbänder
11. Oktober 2018
Köpfchen statt Knöpfchen... ...das gilt auch für die viel gepriesenen Sprühhalsbänder, die in verschiedenen Ausführungen den Markt erobert haben. Spätestens seit uns Hundenanny Katja Geb-Mann allwöchentlich im deutschen Fernsehen vorführt, wie jeder Hund, ganz gleich welches Problem er seinen…
S T U B E N R E I N H E I T
11. Oktober 2018
Stubenreinheit ist nicht angeboren. Bedenken Sie, dass Sie ein “Baby” ins Haus geholt haben, das noch nicht trocken ist. Tragen Sie den Welpen nach dem Schlafen, Fressen, Spielen, längeren Autofahrten etc. nach draußen an einen ruhigen Ort, möglichst auf eine Wiese. Der Untergrund sollte weich…
Wie erkennt man einen guten Hundetrainer?
11. Oktober 2018
Diese Frage ist uns schon oft gestellt worden, denn das Angebot ist unüberschaubar groß geworden und staatlich geregelte Ausbildungskriterien gibt es - leider- nach wie vor nicht. Gern empfehlen wir Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet, die wir persönlich kennen und deren Arbeitsweise uns…
D I S T A N Z E N
11. Oktober 2018
Grundsätzlich gibt es vier Distanzen, die von einem Hund je nach Rasse bzw. Mischung, Erziehung und Erfahrung mehr oder weniger stark eingefordert werden: Die Territoriumsdistanz: Hierzu zählen Haus/ Wohnung, der Garten, häufig frequentierte Wege, die der Hund als sein Revier empfindet und das…
NEUES AUS DER MEDIATHEK
Sei mein Scout – Was Hunde über Wildtiere wissen und wie wir von ihnen lernen können
30,28€