Seminar mit Thomas Schoke
Herdenschutzhunde faszinieren nicht nur durch ihre imposante Erscheinung, sondern auch durch ihre Wesenseigenschaften und Verhaltensweisen. Sie sind einer der ältesten, wenn nicht sogar der älteste erhaltene Gebrauchshundetyp und ihre Geschichte reicht viele hundert Jahre zurück. Der Schutz von Schaf- oder Ziegenherden gehört zu ihrem traditionellen Aufgabengebiet und hat starke, an die Erfordernisse ihrer Umwelt perfekt angepasste Territoriumswächter entstehen lassen. Der Umgang mit diesen Hunden erfordert viel Verständnis und Fachwissen von Haltern, Tierpflegern, Ausbildern und Tierärzten.
Das Seminar informiert über die Entstehung der Rassen und ihren natürlichen Lebensraum. Weiterhin werden die besonderen Eigenschaften und Charakterzüge von Herdenschutzhunden erklärt und Haltungsbedingungen, Erziehung und Anforderungen an das Lebensumfeld besprochen. Unterschiede zu anderen Hundetypen werden ausführlich erklärt.
Thomas Schoke ist ein ausgewiesener Experte für Herdenschutzhunde. Sein Buch „Herdenschutzhunde“ gilt unter Kennern der Rassen als umfangreichstes, ehrlichstes und informativstes Nachschlagewerk und ist jedem empfohlen, der schon einen Herdenschutzhund hält oder sich mit dem Gedanken trägt, einen solchen Hund anzuschaffen.
Veranstaltungsdetails
Titel: | Herdenschutzhunde |
Wann: | Sa, 1. Dezember 2018 - So, 2. Dezember 2018 |
Wo: | animal learn Stammhaus - Bernau am Chiemsee, Bayern |
Referent: | Thomas Schoke |
Teilnahmegebühr: | EUR 160,–/ Person |
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.