Kundenstimmen

Feedback aus vergangenen Veranstaltungen

Anja Petrick

“Die Ausbildung zur Hundetrainerin bei animal learn zu machen war die beste Entscheidung, die ich hätte treffen können. Durch die Ausbildung habe ich eine fundierte Grundlage an Wissen rund um das Hundetraining – Verhalten, Lerntheorie, Umgang mit Kund:innen, Aufbau von Trainingsstunden, Rassekunde, Körpersprache der Hunde und noch so viel mehr. Selbst nach Jahren als etablierte Trainerin greife ich auf dieses Wissen zurück.
Müsste ich heute die Entscheidung noch einmal treffen, wo ich meine Ausbildung machen möchte, würde die Wahl immer wieder auf animal learn fallen.”

Tina Tschürtz

“Obwohl meine Ausbildung schon einige Jahre zurück liegt, kann ich sie immer noch uneingeschränkt empfehlen. Die Inhalte sind auf dem aktuellsten, wissenschaftlichen Stand und waren damals schon ihrer Zeit voraus. Die Ausbildung umfasst eine umfangreiche theoretische und praktische Schulung zum Thema Hund und Training, ebenso wie die Vorbereitung auf den Umgang mit Kunden. animal learn hat mich in die Lage versetzt, mir hauptberuflich ein neues, sinnerfülltes, sowie stabiles Standbein aufzubauen. Vor allem der Unterricht im Bereich Tierethik hat meinen Horizont, nicht nur in Sachen Hunde, maßgeblich erweitert.”

Theresa Günther

“Die Ausbildung bei animal learn hat meiner Beziehung zu Hunden eine Tiefe und ein Verständnis verliehen, dass ich mir seit meiner Kindheit gewünscht habe. Endlich fand ich Antworten auf meine Fragen!

Mit meiner eigenen Hundeschule bin ich seit 6 Monaten selbstständig und bereits über die Hälfte meiner Kunden haben ihren Weg über Mundpropaganda zu mir gefunden. Die Nachfrage wächst stetig.

Die Begeisterung und die enge Verbundenheit, die Clarissa v. Reinhardt für und mit Hunden hat, waren in jedem Seminar spürbar. Als Referentin ist sie sehr kompetent, ihr rhetorisches Geschick und ihr umfangreiches Fachwissen faszinieren mich nachhaltig. Die Seminare und auch die der Gastreferenten, waren immer sehr lebendig.

Es wurde stets auf Fragen eingegangen und es gab immer Raum für Diskussionen.Die Seminarinhalte sind anspruchsvoll, fundiert und tiefgründig.

Die Trainerausbildung bei animal learn kann ich jedem empfehlen, der sein Wissen über Hunde vertiefen möchte, der ebenfalls vor hat professionell mit Hunden und deren Menschen zu arbeiten oder der sich eine enge Verbundenheit basierend auf Verständnis und Vertrauen wünscht.”

Sabine Neumann

“Mein Hund Blacky führte mich zum Beruf der Hundetrainerin. Blacky holte ich als erwachsenen Hund aus einem Tierheim und er stellte mich vor eine Reihe von Herausforderungen: Er war groß und stark, damals komplett unerzogen, jagte Wild und Katzen wie die buchstäbliche Sau, hatte keinerlei Schwierigkeiten damit, mich umzureißen und ein gewaltiges Problem mit anderen Hunden beiderlei Geschlechts.
Wir konsumierten klassische Hundeerziehung, lernten alle Regeln von Dominanz und Unterordnung. ABER: Meine Beziehung zu meinem Hund war anstrengend. Dauernd musste ich nachdenken, was ich jetzt wieder nicht tun sollte und durfte, um unsere Hierarchie nicht in Frage zu stellen. Und wenn Blacky einen anderen Hund sah, war es vorbei mit dem Gehorsam.
Durch die  Zusammenarbeit und Freundschaft mit Clarissa von Reinhardt lernte ich, wie ich den Umgang mit meinem Hund verändern und dabei unsere Probleme auf ein Maß reduzieren konnte, das uns beiden ein harmonisches Zusammenleben ermöglichte.
Die Trainerausbildung bei animal Learn, die vielen Stunden mit Clarissa von Reinhardt und weiterbildende Seminare bei gewaltfreienen TrainerInnen und HundeexpertInnen aus aller Welt, die bei animal learn referierten, haben mich gelehrt, Hunde und ihre Sichtweise der Welt besser zu verstehen. Sie waren die Wegbereiter für ein anderes Verständnis von Hunden und für eine heute selbstverständlich gelebte Partnerschaft mit allen Hunden in meinem Leben, privat wie beruflich.”

Dipl. Ing. Michaela Rinner

“Ich habe von 2013 – 2014 die Ausbildung bei Euch absolviert und das hat mir die beste Grundlage für meinen Beruf als Tierpflegerin und später Tierheimleiterin mitgegeben! Dafür möchte ich DANKE sagen und zwar nicht nur für den fachlichen Inhalt, den Ihr vermittelt, sondern auch dafür, dass ihr wirklich haltet, was Ihr versprecht: Einen absolut respektvollen und gewaltfreien Umgang mit Hund und Halter! Macht weiter so!”

Annabell Lohrengel

“Liebe Clarissa und liebes animal learn Team!

2012 habe ich meine Trainerausbildung abgeschlossen und musste, wie alle angemeldeten Hundetrainer vor kurzem meine Prüfung beim Veterinäramt ablegen. Dies ist mir gelungen und mir wurde gesagt, dass ich wohl eine sehr umfangreiche Ausbildung gemacht haben muss, da ich den Computer-Test als Beste abschnitt, sogar besser als die Veterinäre im eigenen Amt.

Ich wollte hiermit nur mal kurz eine Rückmeldung geben und mich bedanken für die großartige Ausbildung mit all den Informationen und dem Wissen aus allen Bereichen! Die Entscheidung, die Ausbildung bei animal learn zu machen, war die Richtige und hat mir auch für meine Arbeit im Tierheim sehr geholfen! Weiter so und vielen Dank!”

www.hundetrainerin-lohrengel.de

Judith Kowalski

“Der Abendvortrag war für mich wirklich Gold wert – unendlich informativ, ich konnte viel lernen und er hat noch dazu richtig Spaß gemacht! Clarissa v. Reinhardt gibt ihr umfangreiches Wissen weiter und erklärt detailliert, wie sie einen komplexen Fall aus ihrer Hundeschule gelöst hat. Mir war so ein Format bislang gänzlich unbekannt, es ist für mich aber unglaublich hilfreich und ich konnte viel neues Wissen mitnehmen.”

Martina Zaiss

“Was für ein toller Abend mit einer superspannenden, interessanten Fallgeschichte! Es war schön zu sehen, dass es auch in noch so schwierigen und verfahrenen Situationen mit dem individuell passenden Training einen Weg heraus gibt – und der Hund und seine Menschen wieder gegenseitig Vertrauen aufbauen können. Ich freu mich schon auf den nächsten Abend!”

Andreas Willhalm

“Ich war echt überrascht, mit wie viel Gespür für Mensch und Hund der zunächst aussichtslos erscheinende Fall doch noch gelöst werden konnte. Clarissa’s jahrzehnzelange Erfahrung, ihr Fachwissen und ihre Bereitschaft, sich voll und ganz einzubringen, sind beeindruckend – schön, dass man über diese Abende daran teilhaben kann!”

Evelyn Rickauer

“Ich habe dank Frau v. Reinhardt einen freilaufenden(!), jederzeit abrufbaren Beagle, der völlig gewaltfrei erzogen wurde und auch die Begleithundeprüfung bestanden hat. Ich werde immer wieder darauf angesprochen, dass mein Hund, ein Beagle (!) frei läuft wohingegen die meisten seiner Rasse wegen des starken Jagdtriebes ihr Leben an der Leine fristen müssen.”

Cornelia Walch

“Clarissa hat ein unglaubliches Fachwissen und Kompetenz, sehr aufschlussreiche Erklärungen und einen sehr warmen, herzlichen Umgang mit allen Hunden. Sehr zu empfehlen.”

Dr. Michael Lehner

“Die beste Hundeschule!”

Thomas Urschitz

“Wir trainieren seit einigen Wochen regelmäßig bei animal learn. Sowohl die gelegentlichen kurzen Theorieinputs nach dem Training als auch die Dokumentation der Fortschritte im Trainingstagebuch empfinde ich als äußerst hilfreich. Das Trainingsareal ist wunderschön und bietet ideale Voraussetzungen: Wälder und Wiesen für Übungen im Freilauf sowie das nahegelegene Dorf und Strandbad, um Alltagssituationen zu meistern. Der Ansatz von animal learn (Führung ohne Dominanz, bewusster Einsatz der Stimme, intuitiv verständliche Kommandos und Gesten) ist klar und fair. Für uns perfekt!”

Adrian

“Wir haben vor kurzer Zeit eine Hündin aus dem Tierheim adoptiert und als wir merkten, dass wir etwas Unterstützung brauchten, meldeten wir uns bei Clarissa. Was wir mit ihr bisher erlebten, kann ich nur als wahnsinnig positiv, warmherzig, engagiert und unglaublich lehrreich beschreiben. Clarissa lebt ihren Beruf! Das spürt man sofort und es wird einem um so mehr klar, wenn man ein Seminar von ihr besuchen darf. Wir konnten in kurzer Zeit schon unglaublich viel lernen und sehen unser neues Familienmitglied nun mit ganz anderen Augen. Die Philosophie hinter allem, was Clarissa tut, ist klar – es geht darum, ein partnerschaftliches und achtsames Zusammenleben mit seinem Hund zu führen.”