Probleme lösen mit Nasenarbeit
Seminar kann weiter unten angesehen werden
Anne Lill Kvam, Norwegen
Aufgezeichneter online Vortrag. Laufzeit: 1:25:43 (Nur bei uns in der Mediathek zu sehen)
Anne Lill Kvam erklärt, wie Nasenarbeit und Suchspiele das Verhalten und Wohlbefinden von Hunden nachhaltig verbessern können und welche Art von Nasenarbeit bei welchen Verhaltensproblemen am besten eingesetzt werden können – ein “must-have” für Hundeliebhaber und Trainer!
Anne Lill Kvam`s Passion für die Arbeit mit Hunden begann 1986 mit der Ausbildung ihres eigenen Hundes für den Such- und Rettungsdienst. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Trainerausbildung bei Turid Rugaas arbeitet sie seit 1996 hauptberuflich als Hundetrainerin. Von 1997 bis 2000 war sie im Auftrag der Hilfsorganisation “Norwegian Peoples Aid” in Angola für das Training der Hunde und Hundeführer bei der Minensuche verantwortlich und überwachte die Minenräumung. Seit ihrer Rückkehr ist sie eine gefragte Referentin im In-und Ausland und leitet in Norwegen ihre eigene Hundeschule. Ihr Spezialgebiet ist und bleibt dabei die Nasenarbeit.
Erleben Sie Anne Lill Kvam in diesem faszinierenden Vortrag, der zeigt, wie Nasenarbeit und Suchspiele gezielt eingesetzt werden können, um das Verhalten und das Wohlbefinden Ihres Hundes zu fördern. Hunde haben ein tief verwurzeltes Bedürfnis, ihre Nase täglich zu nutzen – und das bietet großes Potenzial: Von der Unterstützung bei Aggressionsproblemen und Ängsten bis hin zur Lösung alter Traumata oder der Vorbeugung von Langeweile. Anne Lill Kvam teilt praktische Ansätze und gibt wertvolle Einblicke, welche Suchspiele und Methoden – wie Fährtensuche, Geruchsunterscheidung oder das Arbeiten in angereicherten Umgebungen – bei verschiedenen Herausforderungen helfen können. Nutzen Sie die Gelegenheit, diesen aufgezeichneten Vortrag zu erwerben und erfahren Sie, wie Sie das Beste aus der natürlichen Veranlagung Ihres Hundes herausholen können.