Mehrhundehaltung
ANTWORT AUF DIE FRAGE: „WARUM MACHE ICH DAS BLOSS?“
Du willst also ins Tierheim? Das ist aber gefährlich!
Es bleibt nie bei einem Hund – seien wir doch mal ehrlich …
Einer ist gar nichts – ein zweiter muss her,
ein dritter ist einfach – ein vierter nicht schwer.
Ein fünfter erfreut Dich, mit einem sechsten wird’s geh’n –
ein Haus voller Hunde macht das Leben erst schön!
Warum nicht noch einen – Du traust Dich, nicht wahr???
Sie sind wirklich bezaubernd – aber mein Gott – all das Haar …
Sabbermäuler in der Küche – das findest Du nett?
Und all Deine Klamotten sind nicht mehr adrett…
Sie hören aufs Wort und sind gar kein Problem
und wenn’s noch einer mehr ist – es wird schon noch geh’n!
Die Möbel sind staubig – die Fenster nicht klar,
der Boden ist schmutzig, das Sofa voll Haar!
Der Haushalt, er leidet und kommt viel zu kurz
Schlammpfotenspuren sind unseren Lieblingen schnurz …
Zeit wird sich schon finden für Besen und Mop…
und danach ist alles – aber nur für kurze Zeit – wieder top.
Es gibt kaum ein Limit – dem Himmel sei Dank!
Ihre Zahl zu verringern ? Der Gedanke macht krank!
Ein jeder ist anders – Du weißt, wer da bellt.
Ist das Futter auch teuer und der Tierarzt will Geld …
Die Familie bleibt weg, Freunde lassen Dir Deine Ruh’,
Du kennst nur noch Leute, die so leben wie Du!
Die Blumen sind tot – der Rasen ist hin …
Das ist der Trott – bald ist man bankrott!
Ist es das wirklich wert ? Was machst Du da bloß?
Doch da kommt Dein Liebling – legt Dir den Kopf auf den Schoß …
Sein Blick wärmt Dein Herz und um nichts in der Welt
gäbest Du einen her – was bedeutet schon Geld???
Die Winter sind nass, dass es einen oft graut,
alle Hunde sind schmutzig – die Böden versaut …
Viele Tage sind grässlich – manchmal schreist Du im Haus,
denn die Hunde auf dem Sofa – sie wollen nicht raus!
Die Hunde, die Sorgen…
die Arbeit, die Spannung, die Gedanken an Morgen….
Es muss wohl was wert sein, und es muss Dir was geben,
denn sie lieben Dich alle, die Hunde in Deinem Leben!
Alles hat sich verändert – nichts ist mehr gleich:
Doch Du liebst Deine Hunde und Deine Seele ist reich!!
(Autor unbekannt)
Mehr aus unserem Blog
Ruhe- und Bewegungskommandos: Das müsst Ihr wissen!
9. August 2024
Das Auflösen mancher Kommandos ist entscheidend für ein verständliches Training. Ruhekommandos wie z.B. "sitz", "Platz" oder "bleib" erfordern eine…
5 tolle Tipps für jeden Hundehalter
26. Juli 2024
In diesem Video zeigen wir Euch 5 ganz tolle Tipps, die Alltagssituationen mit Eurem vierbeinigen Freund erleichtern! Erfahrt, wie Ihr Eurem Hund…
Die Unzertrennlichen: Hunde, die zusammengehören
16. Juli 2024
In diesem Video erfahrt Ihr die rührenden Geschichten von Mato & Alaska, die aus dem Kriegsgebiet der Ukraine gerettet wurden, und Diego & Rosalie,…
So schützt Ihr Euren Hund mit der richtigen Leinensicherung!
6. Juli 2024
In unserem heutigen Video erfahrt Ihr, warum eine falsch durchgeführte doppelte Leinensicherung erhebliche gesundheitliche Probleme für Euren Hund…
Sommer-Spaß: So Bringt Ihr Eurem Hund das Schütteln auf Kommando nach dem Baden bei!
21. Juni 2024
Endlich ist er da, der lang ersehnte Sommer! Wenn Eure Hunde genauso gerne ins Wasser gehen wie meine, bringt ihnen doch ganz schnell und einfach…
Hunde an der Leine: Warum freundlicher Kontakt wichtig ist
7. Juni 2024
In diesem Video erklären wir, weshalb die Regel, Hunde an der Leine grundsätzlich nicht zueinander zu lassen, oft unsinnig ist. Erfahrt, weshalb ein…
Erste Trainingsschritte mit Naima, die in einem Auffanglager gemobbt und schwer verletzt wurde
24. Mai 2024
Naima wurde in einem nordafrikanischen Auffanglager immer wieder von mehreren Hunden gemobbt und schwer verletzt. Dann wurde sie adoptiert und hier…
Schleckmatten und Anti-Schling-Näpfe sind nicht gut geeignet für die empfindliche Zunge des Hundes
26. April 2024
Liebe Hundefreunde! In diesem Video erklären wir, weshalb Schleckmatten und Anti-Schling-Näpfe nicht so gut für Hunde geeignet sind, wie es auf den…
Warum es gefährlich ist, Hunde vor Geschäften anzubinden!
29. März 2024
Vielen Menschen ist nicht bewußt, welchen Ängsten und Gefahren sie ihren Hund aussetzen, wenn sie ihn vor einem Geschäft anbinden und alleine lassen,…
Soziale Medien – wo sind sie hilfreich und wo sind ihre Grenzen?!
17. März 2024
In diesem kontroversen Video werfen wir einen kritischen Blick auf die oft fragwürdigen Inhalte, die in sozialen Medien zur Hundeerziehung verbreitet…