Soziale Medien – wo sind sie hilfreich und wo sind ihre Grenzen?!

Clarissa v. Reinhardt

In diesem kontroversen Video werfen wir einen kritischen Blick auf die oft fragwürdigen Inhalte, die in sozialen Medien zur Hundeerziehung verbreitet werden. Von falschen Behauptungen bis hin zu fragwürdigen Methoden – wir wollen anregen darüber nachzudenken, was wirklich hinter den kurzen Clips steckt, denn als verantwortungsbewusste Hundehalter ist wichtig kritisch zu hinterfragen, welche Ratschläge und Methoden wirklich im Sinne des Tieres sind. Seid Teil der Diskussion und teilt Eure Gedanken in den Kommentaren! Liked und teilt dieses Video, wenn Ihr Euch für eine verantwortungsvolle Hundehaltung einsetzen wollt.

Wenn Du unsere Arbeit unterstützen willst, gib dem Video einen Daumen hoch und abonnier unseren Kanal. So verpasst du auch garantiert kein neues Video: YouTube Kanal Abonnieren

Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast, dieses Video anzuschauen. Teile Deine  Erfahrungen mit anderen Hundefreunden und diskutiere die verschiedenen Ansätze. Deine Meinungen und Erfahrungen können wertvoll für andere sein. Vielen Dank für Deine Zeit und Dein Engagement!

 

In unserem Online-shop und der Mediathek bieten wir eine große Auswahl an Büchern und Videos zur gewaltfreien Hundeerziehung an, die Dich dabei unterstützen, Deinen Hund noch besser zu verstehen.