Soziale Medien nutzen für Hundeunternehmen – Webinar

In diesem Seminar wird der Einsatz von sozialen Medien wie Facebook und Instagramm für den Betrieb eines Hundeunternehmens ausführlich besprochen und erarbeitet. In den zwei Tagen werden gemeinsam eine Unternehmensseite und die ersten Beiträge erstellt und der Redaktionsplan für mindestens zwei Wochen festgelegt.

Herdenschutzhunde – Webinar

Herdenschutzhunde faszinieren nicht nur durch ihre imposante Erscheinung, sondern auch durch ihre Wesenseigenschaften und Verhaltensweisen. Thomas Schoke informiert über die Entstehung der Rassen und ihren natürlichen Lebensraum. Weiterhin werden die besonderen Eigenschaften und Charakterzüge von Herdenschutzhunden erklärt und Haltungsbedingungen, Erziehung und Anforderungen an das Lebensumfeld besprochen.

Rhetorik für HundetrainerInnen

Eine klar strukturierte Verständigung zwischen Trainer und Hundehalter ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Trainingserfolg. In diesem Seminar werden Eigenpräsentation, Gesprächsführung, Modulation der Stimme und viele Punkte mehr besprochen und anhand zahlreicher Rollenspiele praktisch eingeübt.

Tiermedizinische Grundlagen – Webinar

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen über Körperbau, Normwerte, Parasiten und Krankheiten. Dieses Wissen ist unbedingt nötig, wenn man mit Hunden arbeiten möchte. Denn viele Verhaltensauffälligkeiten basieren auf Schmerzen und/ oder Krankheiten bzw. Behinderung, die vom Halter unbemerkt bleiben und deshalb auch nicht behandelt werden.

Erste Hilfe beim Hund – Webinar

In diesem Erste-Hilfe-Kurs zeigt Dr. Michael Lehner ausführlich und anschaulich, wie Sie im Falle des Falles die Zeitspanne bis zur Ankunft beim Tierarzt überbrücken und Ihrem Hund kompetent helfen.

Einführungsseminar Tierkommunikation

In diesem Einführungskurs werden Sie mit den Grundlagen dieser Kommunikation vertraut gemacht und lernen Techniken kennen, die es Ihnen ermöglichen, auf telepathischem Weg mit Tieren in Kontakt zu treten und ihre Botschaften zu empfangen.

Halti, Clicker, Maulkorb, Leine & Co

Der Markt an Hilfsmitteln für die Hundeausbildung, den Hundesport und die Freizeitbeschäftigung mit Hund ist unüberschaubar groß geworden. Aber nicht alles, was angeboten wird, ist auch wirklich gut und sinnvoll, manches ist sogar gefährlich und tierschutzrelevant. Das Seminar klärt darüber auf, wann der Einsatz von Hilfsmitteln sinnvoll ist, wie sie angewendet werden können, weshalb so und nicht anders und wann man auf sie auch einfach verzichten kann und sollte.

Der Hund im Recht – Webinar

Fast jedes Bundesland hat in den letzten Jahren Verordnungen und Gesetze verschärft, die das Halten und Führen von Hunden betrifft. Das Seminar soll Hundehaltern und Hundetrainern anhand von spannenden Fallbeispielen einen kleinen Leitfaden an die Hand geben, um zukünftig für entsprechende Fragen besser gewappnet zu sein.

Wege zur Freundschaft

In diesem Seminar zeigt Ulli-Reichmann, dass das Jagdverhalten Ihres Hundes kein Fluch, sondern ein Segen ist. Das Seminar richtet sich nicht nur an Halter von jagdlich ambitionierten Hunden – sondern es vermittelt vielmehr eine Lebenseinstellung, die für alle Hundehalter ein besseres Verständnis, eine engere Bindung und ein tieferes Vertrauen mit sich bringt.

Angebote einer Hundeschule: Einzel- und Gruppentrainings, Social Walks, Wanderungen, Hundefreizeit und weitere Events – Webinar

Wie gestaltet man ein für Mensch und Hund stressfreies und sinnvolles Training? Wann macht Einzel- und wann Gruppentraining Sinn und was ist bei der Zusammenstellung von Gruppen zu beachten? Inga Hauser klärt diese Fragen und zeigt anhand vieler Beispiele aus der Praxis, welche Übungen Spaß machen, den Teamgeist und das Sozialverhalten fördern, Abwechslung in die Trainings bringen und den Besuch der Hundeschule zu einem von Hund und Halter gern besuchten Highlight der Woche machen.

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.