Seminare & Workshops

Kommende Seminare

07.10.2023 - 08.10.2023

Halti, Clicker, Maulkorb, Leine & Co

Der Markt an Hilfsmitteln für die Hundeausbildung, den Hundesport und die Freizeitbeschäftigung mit Hund ist unüberschaubar groß geworden. Aber nicht alles, was angeboten wird, ist auch wirklich gut und sinnvoll, manches ist sogar gefährlich und tierschutzrelevant. Das Seminar klärt darüber auf, wann der Einsatz von Hilfsmitteln sinnvoll ist, wie sie angewendet werden können, weshalb so und nicht anders und wann man auf sie auch einfach verzichten kann und sollte.

Referent: Clarissa v. Reinhardt

Veranstaltungsort: animal learn Stammhaus, Bernau am Chiemsee Bayern

» Zur Veranstaltung


28.10.2023 - 29.10.2023

Einführungsseminar Tierkommunikation

In diesem Einführungskurs werden Sie mit den Grundlagen dieser Kommunikation vertraut gemacht und lernen Techniken kennen, die es Ihnen ermöglichen, auf telepathischem Weg mit Tieren in Kontakt zu treten und ihre Botschaften zu empfangen.

Referent: Clarissa v. Reinhardt

Veranstaltungsort: animal learn Stammhaus, Bernau am Chiemsee Bayern

» Zur Veranstaltung


08.11.2023

Erste Hilfe beim Hund - Webinar

In diesem Erste-Hilfe-Kurs zeigt Dr. Michael Lehner ausführlich und anschaulich, wie Sie im Falle des Falles die Zeitspanne bis zur Ankunft beim Tierarzt überbrücken und Ihrem Hund kompetent helfen.

Referent: Dr. Michael Lehner

Veranstaltungsort: Webinar, -

» Zur Veranstaltung


09.11.2023 - 12.11.2023

Tiermedizinische Grundlagen - Webinar

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen über Körperbau, Normwerte, Parasiten und Krankheiten. Dieses Wissen ist unbedingt nötig, wenn man mit Hunden arbeiten möchte. Denn viele Verhaltensauffälligkeiten basieren auf Schmerzen und/ oder Krankheiten bzw. Behinderung, die vom Halter unbemerkt bleiben und deshalb auch nicht behandelt werden.

Referent: Bettina Neuner

Veranstaltungsort: Webinar, -

» Zur Veranstaltung


17.11.2023 - 19.11.2023

XXII. Internationales Hundesymposium als Webinar

Liebe Hundefreunde, in diesem Jahr veranstalten wir zum 22. Mal das Internationale Hundesymposium, zu dem wir Sie herzlich einladen. Wie auch in den vergangenen 21 Jahren tragen zahlreiche Experten aus dem In- und Ausland wieder interessante Themen rund um den Hund vor und wir haben uns wie immer bemüht, ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen, das für jeden interessant ist, der mit Hunden lebt und/ oder arbeitet.

Referent: zahlreiche Referenten aus dem In- und Ausland

Veranstaltungsort: Webinar, -

» Zur Veranstaltung


09.12.2023 - 10.12.2023

Herdenschutzhunde - Webinar

Herdenschutzhunde faszinieren nicht nur durch ihre imposante Erscheinung, sondern auch durch ihre Wesenseigenschaften und Verhaltensweisen. Thomas Schoke informiert über die Entstehung der Rassen und ihren natürlichen Lebensraum. Weiterhin werden die besonderen Eigenschaften und Charakterzüge von Herdenschutzhunden erklärt und Haltungsbedingungen, Erziehung und Anforderungen an das Lebensumfeld besprochen.

Referent: Thomas Schoke

Veranstaltungsort: Webinar, -

» Zur Veranstaltung


27.01.2024 - 28.01.2024

Das Lernverhalten von Hunden - Webinar

Sabine Neumann erklärt in diesem Seminar die Grundformen des Lernens wie klassische und operante Konditionierung, Lernen durch Nachahmung und Stimmungsübertragung, Lernen durch Versuch und Irrtum und viele mehr. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, Methoden und Trainingsanweisungen auf ihre Stimmigkeit zu überprüfen.

Referent: Sabine Neumann

Veranstaltungsort: Webinar, -

» Zur Veranstaltung


03.02.2024

Tierpsychologische Grundlagen - Webinar

In diesem Seminar werden die Grundlagen der Tierpsychologie vermittelt. So werden zum Beispiel der Unterschied der naturkundlichen und behavioristischen Betrachtungsweise besprochen ebenso wie die Bedeutung von Beobachtungen, die Erforschung von Reflexen und kognitiven Fähigkeiten und diverse Versuchsanordnungen von Pawlow, Skinner, Thorndike und anderen.

Referent: Clarissa v. Reinhardt

Veranstaltungsort: Webinar, -

» Zur Veranstaltung


04.02.2024

Welpen - Anschaffung, Erziehung, Pflege - Webinar

Ein Welpe kommt ins Haus und so muss vieles bedacht und vorbereitet werden. Wo soll das Hundekind schlafen und fressen, wie laufen die ersten Stunden im neuen Zuhause ab? Wie oft und wie lange soll der Welpe spazieren gehen, wie bekommt man ihn stubenrein und was ist zu tun, wenn er nachts weint? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich Clarissa v. Reinhardt während dieses Seminars.

Referent: Clarissa v. Reinhardt

Veranstaltungsort: Webinar, -

» Zur Veranstaltung


24.02.2024 - 25.02.2024

Calming Signals und Stress - Webinar

Beschwichtigungssignale verkörpern einen enorm wichtigen Teil der hundlichen Kommunikation und geben uns Aufschluss über das Gefühls- und Sozialleben unserer Hunde. Clarissa v. Reinhardt bespricht in diesem Seminar umfassend diese wichtigen Signale und legt den zweiten Fokus auf das damit zusammenhängende Thema Stress bei Hunden.

Referent: Clarissa v. Reinhardt

Veranstaltungsort: Webinar, -

» Zur Veranstaltung


1 2 3 4

Powered by Events Manager