Seminare & Workshops
Kommende Seminare
04.02.2023
Tierpsychologische Grundlagen - Webinar
In diesem Seminar werden die Grundlagen der Tierpsychologie vermittelt. So werden zum Beispiel der Unterschied der naturkundlichen und behavioristischen Betrachtungsweise besprochen ebenso wie die Bedeutung von Beobachtungen, die Erforschung von Reflexen und kognitiven Fähigkeiten und diverse Versuchsanordnungen von Pawlow, Skinner, Thorndike und anderen.
Referent: Clarissa v. Reinhardt
Veranstaltungsort: Webinar, -
05.02.2023
Welpen - Anschaffung, Erziehung, Pflege - Webinar
Ein Welpe kommt ins Haus und so muss vieles bedacht und vorbereitet werden. Wo soll das Hundekind schlafen und fressen, wie laufen die ersten Stunden im neuen Zuhause ab? Wie oft und wie lange soll der Welpe spazieren gehen, wie bekommt man ihn stubenrein und was ist zu tun, wenn er nachts weint? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich Clarissa v. Reinhardt während dieses Seminars.
Referent: Clarissa v. Reinhardt
Veranstaltungsort: Webinar, -
18.02.2023 - 19.02.2023
Calming Signals und Stress - Webinar
Beschwichtigungssignale verkörpern einen enorm wichtigen Teil der hundlichen Kommunikation und geben uns Aufschluss über das Gefühls- und Sozialleben unserer Hunde. Clarissa v. Reinhardt bespricht in diesem Seminar umfassend diese wichtigen Signale und legt den zweiten Fokus auf das damit zusammenhängende Thema Stress bei Hunden.
Referent: Clarissa v. Reinhardt
Veranstaltungsort: Webinar, -
11.03.2023 - 12.03.2023
Angsthunde - Webinar
Traumatische Erfahrungen und/ oder mangelnde Sozialisation können dazu führen, dass ein Hund übermäßig starke Ängste entwickelt. Bettina Specht stellt Trainingsprogramme vor, die dem Hund helfen, seine Ängste zu überwinden und eine Reihe von Sofortmaßnahmen wie Entspannungshilfen, Massagen etc., die den Weg aus der Angst begleiten.
Veranstaltungsort: Webinar, -
18.03.2023 - 19.03.2023
Rhetorik für HundetrainerInnen
Eine klar strukturierte Verständigung zwischen Trainer und Hundehalter ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Trainingserfolg. In diesem Seminar werden Eigenpräsentation, Gesprächsführung, Modulation der Stimme und viele Punkte mehr besprochen und anhand zahlreicher Rollenspiele praktisch eingeübt.
Veranstaltungsort: animal learn Stammhaus, Bernau am Chiemsee Bayern
24.03.2023
Weis(s)e Schnauzen - Webinar
Das Seminar informiert über alle wichtigen Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, wenn ein Hund älter wird und beschäftigt sich zusätzlich mit der Frage, wann ein Hund überhaupt als alt gilt und warum es so schön ist, mit einem alten Hund zusammen zu leben.
Referent: Clarissa v. Reinhardt
Veranstaltungsort: Webinar, -
25.03.2023
Das Bellverhalten - Webinar
Bellen, Winseln und viele weitere Lautäußerungen gehören zum natürlichen Ausdrucksverhalten unserer Hunde, durch das sie sich mitteilen und uns Einblick in ihre Gefühle geben. Clarissa v. Reinhardt bespricht die verschiedenen Belltypen und erklärt, wann Hunde zu viel bellen und was man dann dagegen tun kann.
Referent: Clarissa v. Reinhardt
Veranstaltungsort: Webinar, -
26.03.2023
Trennungsangst beim Hund - Webinar
Hunde mit Trennungsangst bellen, zerstören Gegenstände und urinieren und koten in die Wohnung, wenn sie allein gelassen werden. Clarissa v. Reinhardt erklärt in Ihrem Tagesseminar Ursachen und Symptome der Trennungsangst und stellt verschiedene Trainingsmöglichkeiten vor.
Referent: Clarissa v. Reinhardt
Veranstaltungsort: Webinar, -
14.04.2023 - 15.04.2023
Das Aggressionsverhalten des Hundes - Webinar
Wenn es um Aggressionen beim Hund geht, erregt dies in der Regel die Gemüter und gibt Anlass zu unterschiedlichen Theorien über deren Ursache. Clarissa v. Reinhardt erklärt, wie es zu aggressiven Verhaltensweisen kommen kann, welche Formen aggressiven Verhaltens es gibt, wie man Lerntheorien und Methoden zur Verhaltenskorrektur richtig anwendet und vieles andere mehr.
Referent: Clarissa v. Reinhardt
Veranstaltungsort: Webinar, -
16.04.2023
Leinenaggression - Webinar
Viele Hunde sind im Freilauf gut verträglich, während sie sich an der Leine gebärden, als wollten sie den entgegenkommenden Artgenossen in Stücke reißen. Clarissa v. Reinhardt klärt während dieses Tagesseminars die Ursachen für dieses Verhalten und erläutert Trainingsansätze und Lösungsvorschläge.
Referent: Clarissa v. Reinhardt
Veranstaltungsort: Webinar, -
Powered by Events Manager